Persönliche Entwicklung über 4 Stufen - Teil 2

Shownotes

Entwicklung geschieht immer. Je bewusster um so besser. Jetzt kann es sein, dass du ein gutes Leben führst, und in einem Lebensbereich zeigen sich Herausforderungen, Probleme. Dann prüfe für dich, für diese Situation, auf welcher der 4 Ebenen du dich gerade befindest:

Ebene 1 – Man sucht die Schuld bei anderen? Oder Ebene 2 – man weiß man sollte etwas ändern, weiß aber nicht wie? Oder Ebene 3 – Erkenntnis ist da, doch die Auf und Ab’s schwächen oder sorgen für Zweifel?

Führung hat die Aufgabe Menschen zu entwickeln. Führung muss dabei individuell erfolgen, da Menschen unterschiedlich sind. Wenn du mehr über Führungsbewusstsein, die Aufgaben von intelligenter Führung oder Einschätzung von Mitarbeiterreife erfahren möchtest, schreibe mir. Vereinbare einen Termin mit mir, und erhalte absichtl!ch Lösungen.

Noch ein wichtiger Hinweis zum Thema Kompetenzentwicklung:

Manche Menschen werden Expert:innen auf Stufe 1 oder 2. Was sie dabei entwickeln ist Low-Performance – also das Gegenteil von High-Performance. Besagte Menschen halten sich dort auf und empfinden ihr Tun für richtig. Sie stehen auf Level 2, verteilen Schuld, Kritik und Frust während sie davon überzeugt sind, selbst nicht das Problem zu sein. Sie halten sich für kompetent und teilen das lautstark mit. Doch Achtung: Ihnen fehlt die Erkenntnis, dass ihnen wahre Kompetenz fehlt. In entsprechenden Positionen (oder mittels aufwendigem Selbstmarketing) beeinflussen und blenden sie damit andere!


Homepage: absichtlich.com
Kontakt zu Gabriele Fasching: absichtl!ch persönlich

Lass uns gerne in Verbindung bleiben, um mehr Wissen und Lösungen zu erfahren:
o Facebook o Instagram o Linkedin